Firmengründung

Die Planung ist der Anfang einer erfolgreichen Unternehmensgründung. Ich unterstütze Sie gerne bei diesem so wichtigen Schritt. Neben einer gewissenhaften Planungsrechnung (Budgetierung) sind Ihre fachlichen und vor allem Ihre persönlichen Vorstellungen zu berücksichtigen. Wichtig erscheint es mir, Sie bei diesen Schritten zu beraten um als Ergebnis eine optimale Rechtsform zu finden.

Derzeit bestehen in Österreich folgende Möglichkeiten einer unternehmerischen Betätigung:

§ Einzelunternehmung
§ Gesellschaft nach bürgerlichem Recht (GesbR)
§ Offene Handelsgesellschaft (OHG)
§ Kommanditgesellschaft (KG)
§ Erwerbsgesellschaft (EEG,OEG,KEG)
§ Gesellschaft m.b.H. & Co. KG (GmbH & Co.KG)
§ Stille Gesellschaft (stGes)
§ Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
§ Aktiengesellschaft (AG)
§ Genossenschaft (Gen)
§ Verein 
 

Darüber hinaus ist noch ein Engagement möglich durch:

§ Europäische wirtschaftlich Interessenvereinigung (EWIV)
§ Repräsentanz
§ Niederlassung einer ausländischen Gesellschaft
§ Privatstiftung